Solarkraft & Energiewende – verständlich erklärt!

Andreas Schnellbögl, Physiker, Gymnasiallehrer Foto: Bündnis 90/Die Grünen Barbing
Andreas Schnellbögl, Physiker, Gymnasiallehrer Foto: Bündnis 90/Die Grünen Barbing

Am Donnerstag, 17. Juli sprach Physiklehrer Andreas Schnellbögl bei den Barbinger Perspektiven über Solarkraft und die wachsende Versorgungssicherheit durch erneuerbare Energien.

Anschaulich erklärte er, wie Sonnenenergie genutzt werden kann – und warum jeder Einzelne zur Energiewende beitragen sollte.

Trotz moderner Technologien wie Solarpanels und Balkonkraftwerken bleiben Herausforderungen: CO₂-Ausstoß, fehlende Speicherlösungen und ein schleppender Netzausbau.

Schnellbögl betonte die Rolle von Smartmetern für die Energiewende und machte auf staatliche Förderprogramme aufmerksam, die private Investitionen fördern.

Kommt beim nächsten Mal nach Barbing – es warten noch viele spannende Themen auf euch!

Mehr Infos findest du hier.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.